Links zu Latein - Seiten
            Die moderne Art der klassischen Wissensvermittlung | 
         
         
            | 
           Lateinische Sprachkenntnisse sind für alle 
              Menschen für eine guter Allgemeinbildung unerlässlich. 
              Viele universitäre Studiengänge verlangen den Nachweis 
              umfangreicher Lateinkenntnisse, wie das grosse oder kleines Latinum. 
              Für das Lernen von besonders romanischen Fremdsprachen und 
              Englisch und auch den sicheren und bewussten Umgang mit der deutschen 
              Sprache und Grammatik ist Latein überaus förderlich, da 
              die grammatikalischen Grundlagen weitgehend gleich strukturiert 
              sind. 
             Latein ist keine "tote Sprache", wie von vielen Nicht-Lateinern 
              öfters spöttisch gesagt wird. Es gibt nur jetzt kein ganzes 
              Volk, das Latein als Amtssprache hat. Nur im Vatikan ist Latein 
              die Amtssprache. Aber diese Sprache des Altertums, wie auch Alt-Griechisch 
              durchzieht unser gesamtes gesellschaftliches Leben wie ein roter 
              Faden, man erlebt im täglichen Leben lateinische Wörter 
              auf Schritt und Tritt wie bei Fremdwörtern. 
             | 
         
        
          Latein lebt | 
            Im Mai berichtete der Infobrief bereits über die 
              geplante Sonderausstellung zur lateinischen Sprache „Latein. 
              Tot oder lebendig?“ in Lichtenau. 
             Nun ist die Ausstellung in vollem Gange und unter den Besuchern 
              findet sich auch eine Gruppe von Menschen, welche die alte Sprache 
              in den modernen Sprachgebrauch integrieren möchte. Latein-Lehrer 
              Christian Kupfer bietet einen Konversationskurs an, in dem Latein 
              nicht wie üblich zur Übersetzung antiker sowie mittelalterlicher 
              Texte, sondern zur lebhaften Unterhaltung verwendet wird. Mit 15 
              Teilnehmern war der Kurs sofort ausgebucht. Für den modernen 
              Sprachgebrauch sei jedoch auch Kreativität gefragt.  
             Lockere Gespräche könnten mit „Venio Colonia“ 
              – Ich komme aus Köln – begonnen werden.  
            Mit „potio Arabica“ kann man sich zum Kaffee einladen. 
             
            Die Neo-Römer versuchen jedoch auch Begriffe des 21. Jahrhunderts 
              in die lateinische Sprache zu übersetzen. Aus dem Selfie, also 
              der Fotografie in der Art eines Selbstportraits, wird „ipsulum“, 
              gebildet aus „ipse“, also „selbst“. Die 
              E-Mail ist die „epistula electronica“. Der Trend, Latein 
              wieder zum Leben zu erwecken, erfreut sich internationaler Beliebtheit. 
              Die Treffen und Kursangebote dienen hierfür nicht nur dem Selbstzweck, 
              sondern stehen im Dienst des Sprachenlernens. (westfalen-blatt.de) 
             
            (Entnommen dem VDS Infobrief Juli2022) 
            Der VDS-Infobrief enthält Neuigkeiten der vergangenen Woche 
              zu verschiedenen Sprachthemen. Männer sind mitgemeint, das 
              Gleiche gilt für andere Geschlechter. Namentlich gekennzeichnete 
              Beiträge spiegeln gelegentlich die Meinung der Redaktion. 
             Verein Deutsche Sprache e. V. 
              Vereinssitz: Martin-Schmeißer-Weg 11, D-44227 Dortmund 
              Für Briefsendungen: Postfach 10 41 28, 44041 Dortmund 
              Telefon/Fax: +49 231 7948520 
             | 
         
       
       | 
     
      
  
   
  
       | 
  
  
    |  
      
 Wichtiger Hinweis: 
   
  Bei jedem Geschäft oder Betätigung im wirtschaftlichgen Umfeld gibt es Risiken. 
  Es kommt nun darauf an, wie man damit umgeht. Die Risiken entstehen, wenn Sie 
  sich NICHT mit diesen Themen beschäftigen oder nicht fit und aktuell informiert 
  darin sind. DEUTSCH ist die Amtssprache in Deutschland, Österreich, 
  in der Schweiz und wird zusätzlich in Belgien, Luxemburg, Lichtenstein, Italien, 
  Namibia, Südafrika, USA, Südamerika und Brasilien und in weiteren Ländern 
  gesprochen. DEUTSCH ist die Grundlage jeder Kommunikation im 
  Leben, im Beruf und im Privat- und Vereinsleben in den deutsch-sprachigen Ländern. 
  Deshalb müssen ALLE iin den Deutschsprachigen Ländern lebenden Menschen 
  DEUTSCH sprechen, hören, lesen und schreiben können, und zwar so gut 
  wie möglich. Unsere Themen hier auf der Webseite Primadozent.de sind: Deutsche 
  Grammatik, Wortbegriffe und Vokabeln lernen, deutsche Sprache, Wörterbücher, 
  NeuesLernen, Rechtschreibung, Orthographie, Schönschreiben. 
  Ohne Rechenkünste aus der MATHEMATIK, z.B. wie man mit 
  Geld umgeht oder im Handwerks- und Ingenieur Bereich, können Sie im Leben 
  nicht gut zurecht kommen und Ihre Ressourcen nicht optimal verwalten und entfalten, 
  geschweige denn einen Wohlstand aufbauen. Unsere Themen sind: Mathematik, Nachhilfe, 
  Zahlensyteme, Ziffern und Zahlen, Arithmetik, Algebra, Geometrie, Hypotenuse, 
  Funktionen, Rechnen, Brüche, Prozentrechnen, Rechenaufgaben, Formeln , 
  lineare Gleichungen, Winkel Funktionen, Adam_Riese, Statistik, Pythagoras, Thales, 
  Galileo Galilei, Leibnitz, Quadrate Kubik, Quader, Kreiszahl PI, Zylinder, ZentrischeStreckung, 
  4 Strahlensätze. 
  Das INTERNET hat sich heutzutage zum Nervensystem des Planeten 
  entwickelt, deshalb müssen Sie wissen und verstehen, wie es funktioniert 
  und wie Sie darin wie ein Fisch im Wasser schwimmen und sich bewegen können. 
  Der BITCOIN entwickelt sich als Internet-Währung zu einem 
  neuen Währungssystem der Gegenwart und der Zukunft. Lernen Sie, wie Sie 
  das System der Krypto-Währungen mit Bitcoin, Ethereum IOTA Ripple Litecoin 
  BitcoinCash Cardano und weiteren altternativen Coins (Altcoins)Telegram, Bitcoin 
  Ethereum lernen, Kryptowährungen, zu Ihrem Vorteil und zum Geldverdienen 
  verwenden können.  
  Unsere Themen sind: PHYSIK, Mechanik, Elektrizizät, Strom, 
  Photovoltaik, schiefe Ebene, Flaschenzug, Internet Browser, Email, Skype, Blockchain 
  Technologie, Zahlungsprozessoren, Geldverdienen im Internet 
Web: www.primadozent.de 
 | Kontakt 
 | Impressum 
 | Datenschutzerklärung 
| Designed by Primaweb.de 
 | Copyright © 2002-2024 by Hermann Schubotz | Datum: 
21.10.2024
     |