Deutsche Wörter lernen mit Primadozent
            Die moderne Art der Wissensvermittlung | 
         
         
            | 
           Wörter in jeder Sprache bestehen aus Buchstaben, 
              die sich zu Silben bilden und daraus Wörter entstehen, die 
              sich weiter zu Sätzen zusammen finden. 
            Daraus werden dann Kapitel und zum Ende wird daraus ein Aufsatz, 
              eine Arbeit, Zeitung oder sogar ganze Bücher. 
            Aber ALLES beginnt mit und besteht aus den Buchstaben oder 26 
              Zeichen, erweitert um Grossbuchstaben und Umlaute, etc. | 
         
         
          Wörter der deutschen Sprache bestehen zuerst aus Wörtern 
            aus
 
            Entwicklung der Dt Sprache 
            750-1050 Althochdeutsch 
            1050-1350 Mittelhochdeutsch 
            1350-1650 Frühneuhochdeutsch 
            ab 1650 Neuhochdeutsch 
            1880 Duden, Einheitsschreibung 
            1901 Rechtschreibreform 
            1996 neue Rechtschreibreform  | 
          
               
                | Germanisch | 
                die Grundsprache | 
                  | 
                kneifen | 
                sieheArtikel | 
                  | 
               
               
                |  Lateinisch, Lehnwörter, eingedeutscht | 
                besonders im täglichen Leben, der Alltagssprache | 
                  | 
                Fenster,  
                  Keller  | 
                Kasse | 
                Kloster | 
               
               
                | Lateinisch,  | 
                besonders in der Politik, Technik, im Recht und Medizin | 
                  | 
                Administration | 
                Klausur, Integration | 
                motivieren, isolieren | 
               
               
                | Griechisch | 
                Wissenschaft, Philosophie, Mathematik, Medizin, Physik | 
                  | 
                Demokratie | 
                Analysis | 
                Gynologie | 
               
               
                | Englisch | 
                 Wissenschaft, moderne Zustände, Computer, Internet | 
                  | 
                Science of Art 
                     | 
                first.in-first-out | 
                Handy,  | 
               
               
                | Französisch | 
                 Mode, Gesellschaft, Essen | 
                  | 
                Boulevard | 
                Konfitüre | 
                  | 
               
               
                | Italienisch | 
                Bankwesen, Essen | 
                  | 
                Giro | 
                Saldo | 
                Börse | 
               
               
                | Jiddisch | 
                Schlamassel,  | 
                  | 
                Meschugge | 
                Schicksen | 
                Zoff | 
               
               
                | Arabisch | 
                Handel, Medizin, Chemie, alkalisch, Alkohol | 
                  | 
                Magazin | 
                Tarif, Kaffee | 
                Orange, Balsam | 
               
               
                |   | 
                Mathematik, Algorithmus | 
                  | 
                Algebra  | 
                Ziffer | 
                  | 
               
               
                |   | 
                Astronomie | 
                  | 
                Almanach | 
                Zenith | 
                  | 
               
               
                | Slawische Sprachen,  | 
                Umgang, Essen, Gerichte,  | 
                  | 
                Grenze | 
                Gurke | 
                Pistole | 
               
               
                | Russisch | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
             
              | 
         
         
          
  | 
          
               
                | Germanisch | 
                die Grundsprache | 
                kneifen | 
                sieheArtikel | 
                  | 
               
               
                |  Lateinisch | 
                besonders in der Technik, im Recht und Medizin | 
                Fenster | 
                Kasse | 
                Kloster | 
               
               
                | Griechisch | 
                Wissenschaft,. Philosophie, Mathematik, Medizin, Physik | 
                Demokratie | 
                  | 
                  | 
               
               
                | Englisch | 
                 Wissenschaat, moderne Zustände | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
               
                | Französisch | 
                 Chausse | 
                Landstrasse | 
                  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                Billet | 
                Fahrschein | 
                  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                Parterre | 
                Erdgeschoss | 
                  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                Kondukteur | 
                Schaffner | 
                  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                Millieu | 
                Umwelt | 
                  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
               
                | Jiddisch | 
                Schlamassel,  | 
                Meschugge | 
                Schicksen | 
                Zoff | 
               
               
                | Arabisch | 
                Handel, Medizin, Chemie, alkalisch, Alkohol | 
                Magazin | 
                Tarif, Kaffee | 
                Orange, Balsam | 
               
               
                |   | 
                Mathematik, Algorithmus | 
                Algebra  | 
                Ziffer | 
                  | 
               
               
                |   | 
                Astronomie | 
                Almanach | 
                Zenith | 
                  | 
               
               
                | Russisch | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
                  | 
                  | 
                  | 
               
              | 
         
         
          Wortlisten 
            ersetzten nicht das Wörterbuch, aber sie helfen, die gängigsten 
              Ausdrücke in der deutschen Alltagssprache schnell zu lernen.  | 
           | 
         
         
          |   | 
            | 
         
       
       | 
     
      
  
   
  
       | 
  
  
    |  
      
 Wichtiger Hinweis: 
   
  Bei jedem Geschäft oder Betätigung im wirtschaftlichgen Umfeld gibt es Risiken. 
  Es kommt nun darauf an, wie man damit umgeht. Die Risiken entstehen, wenn Sie 
  sich NICHT mit diesen Themen beschäftigen oder nicht fit und aktuell informiert 
  darin sind. DEUTSCH ist die Amtssprache in Deutschland, Österreich, 
  in der Schweiz und wird zusätzlich in Belgien, Luxemburg, Lichtenstein, Italien, 
  Namibia, Südafrika, USA, Südamerika und Brasilien und in weiteren Ländern 
  gesprochen. DEUTSCH ist die Grundlage jeder Kommunikation im 
  Leben, im Beruf und im Privat- und Vereinsleben in den deutsch-sprachigen Ländern. 
  Deshalb müssen ALLE iin den Deutschsprachigen Ländern lebenden Menschen 
  DEUTSCH sprechen, hören, lesen und schreiben können, und zwar so gut 
  wie möglich. Unsere Themen hier auf der Webseite Primadozent.de sind: Deutsche 
  Grammatik, Wortbegriffe und Vokabeln lernen, deutsche Sprache, Wörterbücher, 
  NeuesLernen, Rechtschreibung, Orthographie, Schönschreiben. 
  Ohne Rechenkünste aus der MATHEMATIK, z.B. wie man mit 
  Geld umgeht oder im Handwerks- und Ingenieur Bereich, können Sie im Leben 
  nicht gut zurecht kommen und Ihre Ressourcen nicht optimal verwalten und entfalten, 
  geschweige denn einen Wohlstand aufbauen. Unsere Themen sind: Mathematik, Nachhilfe, 
  Zahlensyteme, Ziffern und Zahlen, Arithmetik, Algebra, Geometrie, Hypotenuse, 
  Funktionen, Rechnen, Brüche, Prozentrechnen, Rechenaufgaben, Formeln , 
  lineare Gleichungen, Winkel Funktionen, Adam_Riese, Statistik, Pythagoras, Thales, 
  Galileo Galilei, Leibnitz, Quadrate Kubik, Quader, Kreiszahl PI, Zylinder, ZentrischeStreckung, 
  4 Strahlensätze. 
  Das INTERNET hat sich heutzutage zum Nervensystem des Planeten 
  entwickelt, deshalb müssen Sie wissen und verstehen, wie es funktioniert 
  und wie Sie darin wie ein Fisch im Wasser schwimmen und sich bewegen können. 
  Der BITCOIN entwickelt sich als Internet-Währung zu einem 
  neuen Währungssystem der Gegenwart und der Zukunft. Lernen Sie, wie Sie 
  das System der Krypto-Währungen mit Bitcoin, Ethereum IOTA Ripple Litecoin 
  BitcoinCash Cardano und weiteren altternativen Coins (Altcoins)Telegram, Bitcoin 
  Ethereum lernen, Kryptowährungen, zu Ihrem Vorteil und zum Geldverdienen 
  verwenden können.  
  Unsere Themen sind: PHYSIK, Mechanik, Elektrizizät, Strom, 
  Photovoltaik, schiefe Ebene, Flaschenzug, Internet Browser, Email, Skype, Blockchain 
  Technologie, Zahlungsprozessoren, Geldverdienen im Internet 
Web: www.primadozent.de 
 | Kontakt 
 | Impressum 
 | Datenschutzerklärung 
| Designed by Primaweb.de 
 | Copyright © 2002-2024 by Hermann Schubotz | Datum: 
21.10.2024
     |